Lichtsanierung


Ab dem 25. August 2023 ist das Importieren von linearen Leuchtstofflampen der Typen T5 und T8 verboten


Doch keine Sorge - wir bieten Ihnen eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihre alten Leuchtstofflampen problemlos auf moderne LEDs umzurüsten. Dadurch wird Ihre Beleuchtung nicht nur effizienter, sondern auch zukunftssicher, ohne dass Änderungen an der bestehenden Infrastruktur erforderlich sind.

 

 


 

 

Welche Art der Lichtsanierung ist für mich die Beste?

Leuchten umbauen, ein passender 1:1 Ersatz oder einfach das Leuchtmittel ersetzen

Letztendlich hängt die beste Lichtsanierungsart von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Eine professionelle Beleuchtungsberatung kann Ihnen dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen, basierend auf Faktoren wie Energieeffizienz, Investitionskosten und Ästhetik.

 

 


Die ökologisch oft beste Variante der Lichtsanierung wird häufig übersehen


Insbesondere bei eingebauten Leuchten in Deckensystemen oder hochwertigen Designerleuchten kann es sich lohnen, die "Innereien" zu ersetzen und das Gehäuse sowie den Reflektor weiterzuverwenden. Preislich liegt diese Option wahrscheinlich nahe am Kauf eines Neuprodukts. Durch diese Vorgehensweise können Ressourcen und die Umwelt geschont werden, während die bestehende Infrastruktur erhalten bleibt oder ein geschätztes Einrichtungsstück bewahrt wird.

 

Lösung mit SAVE ECO:

Das perfekte Sanierungsset für Leuchten mit Leuchtstofflampen (T5 oder T8) und opalen Abdeckungen, bei denen das Leuchtmittel nicht direkt ersichtlich ist.

Merkmale:

  • Selbstklebende LED Paltine
  • Einstellbare Helligkeit am LED Driver

Ersetzt:

  • T8 1-2x36W
  • T8 1-2x58W
  • T5 1-2x28/1x54W
  • T5 1-2x35/1x49W

 

Lösung mit SAVE PRO:

Das perfekte Sanierungsset für Leuchten mit Leuchtstofflampen (T5 oder T8) und Rastereinsätzen, bei denen das Leuchtmittel direkt ersichtlich ist.

Merkmale:

  • Aluminiumprofil mit inegrierter LED Paltine
  • Magnetbefestigung
  • Einstellbare Helligkeit am LED Driver

Ersetzt:

  • T8 1-2x36W
  • T8 1-2x58W
  • T5 1-2x28/1x54W
  • T5 1-2x35/1x49W
 
Durch einen 1:1-Ersatz der vorhandenen Leuchte können die vorhandenen Montagepunkte, Einbauöffnungen und Leitungsauslässe der aktuellen Beleuchtung genutzt werden

 
Dabei bieten standardisierte LED-Leuchten wie Downlights, Einbauleuchten oder Balkenleuchten Unterstützung. Der Austausch der Leuchten wird in der Regel innerhalb weniger Stunden abgeschlossen. Dadurch können Sie die neuesten Technologien nutzen und von einer verbesserten Lichtqualität profitieren.

 

 
Die einfachste aber nicht immer die beste Lösung ist der Ersatz des Leuchtmittels

 
Sie nehmen die Leuchtstofflampe aus der Fassung und ersetzen sie durch eine in Länge und Durchmesser passende LED-Röhre. Dieser Ersatz ist kostengünstig und mit geringem Aufwand zu realisieren.
 

 
Universal LED-Röhren
Es gibt universelle LED-Röhren, die mit allen Vorschaltgeräten also konventionell (KVG) oder elektronisch (EVG) funktionieren. Bei diesen muss man nichts wissen und nichts anpassen, sie sind aber eher teuer. Das alte Vorschaltgerät bleibt drin und ist eine mögliche Ursache für spätere Defekte und erhöht womöglich etwas den Stromverbrauch. Auch muss die kompatibilität mit bestehenden elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) vorgängig mit einer Kompatibilitätsliste des Herstellers geprüft werden.


Anschlussschema Universal LED-Röhren:

 

AC LED-Röhren
Bei sogenannten AC-LED-Röhren ist eine interne Umverdrahtung der vorhandenen Leuchte erforderlich. Das alte Vorschaltgerät muss abgehängt und oder ausgebaut werden. Anschliessend muss die Leuchte entsprechend gekennzeichnet werden, um auf die Spannung von 230V AC an den Fassungen hinzuweisen. Diese Arbeit sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Die Anschaffungskosten für AC-LED-Röhren sind im Vergleich zu universellen LED-Röhren günstiger. Kompatibilitätsprobleme mit bestehenden Vorschaltgeräten sind mit dem Einsatz von AC LED-Röhren ausgeschlossen.


Anschlussschema AC LED-Röhren:

 
Nachteile bei den LED Röhren

Die Lichtverteilung von LED-Röhren ist beim Umstieg zu beachten. Bei den Leuchtstoffröhren war die Lichtverteilung rundum gleichmässig. Neue LED-Leuchtmittel hingegen strahlen meist nur in eine Richtung 180° ab. Dies kann je nach Raumsituation ein Vorteil oder ein Nachteil sein.

 
Fazit
Sind keine Anpassungen an der Elektrotechnik erforderlich und wirkt sich die veränderte Lichtverteilung nicht negativ aus, dann ist der Leuchtmittel-Ersatz die schnellste und wirtschaftlichste Lösung.


 

 

Wie viel Energie kann ich mit einer Lichtsanierung einsparen?

Je nach Sanierungsart und Lichtsteuerung sind bis zu 80% Energieeinsparung möglich

Mit einer gezielten Lichtsanierung eröffnen sich beeindruckende Möglichkeiten zur Energieeinsparung. Abhängig von der gewählten Sanierungsstrategie sowie einer effizienten Lichtsteuerung lassen sich Einsparungen von bis zu 80% erzielen. Mit Förderprogrammen vom Bund mit einem durchschnittlichen Cashback von 14% reduziert sich auch die Amortisationszeit.

 

 
Förderprogramme für energieeffiziente Beleuchtungen

 
Auf dem Internetportal www.lightbanks.ch können bei der Erneuerung von Beleuchtungsanlagen für die meisten Anwendungen Fördergelder beantragt werden. Je nach Einsparung beträgt die Subvention zwischen 5% und 30% der Investitionssumme. Im Durchschnitt sind es 14%.

Nach der Registrierung des Antragstellers kann das Projekt erfasst werden. Die eingereichten Unterlagen (Energienachweis, Grundrisspläne und Investitionskosten) werden geprüft. Bei Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Zulassung. Nach Abschluss der Arbeiten wird ein Experte zur Überprüfung der Installation aufgeboten. Ist der «Lichtcheck» in Ordnung, werden die Fördermittel auf die angegeben Bankverbindung überwiesen.

Die Fördermittel werden im Auftrag des Bundesamtes für Energie bzw. der zuständigen Fachstelle Prokilowatt ausbezahlt.

Zu den Förderprogrammen


 

Produktlösungen für den Leuchtenumbau


für An- und Einbauleuchten T5/T8

 
 
save_eco_produkte.png


SAVE ECO

LED Sanierungsset selbstklebend

 
save_pro_produkte.png


SAVE PRO

LED Sanierungsset magnetisch


 

 
Produktlösungen für den 1:1 Ersatz


für Tragschienensysteme T5/T8

 
 
save_industrie.png


SAVE INDUSTRIE

LED Universal- Lichtbandeinsatz 1527mm
Ausstrahlwinkel 120° oder 90°, Power-Switch, Color-Switch, DALI, IP20

 
xeno1.png

 
XENO

LED Tragschienensystem
8-polige Durchgangsverdrahtung, DALI, Notlicht, IP20/54

 
lino-sys-webintro.jpg

 
LINO

LED Lichtbandsystem
Leuchtenmodule 900/1200/1500mm, Ein/Aus, DALI Touchdim, Color-Switch 3000/3500/4000°K, IP20, Anbau oder abgependelt


für Anbauleuchten

 
 
tredondo.png


SLICE ECO

LED Wand- Deckenleuchte Ø220-330mm
Dimmbar, HF-Sensor, Color-Switch, IP54

 
optimus_weiss.png

 
OPTIMUS

LED Balkenleuchte 1200/1500mm
Ein/Aus, Color & Powerswitch, Notlicht, IP20

 
duster-intro.png


DUSTER

LED Feuchtraumleuchte 1200/1500mm IP66
Power-Switch, Ein/Aus, optionaler HF-Sensor, IP66

 
ucl.png


UCL

LED Langfeldleuchte 1200/1500mm
Mit oder ohne HF-Sensor, Color-Switch 3000/4000°K, Power-Switch, IP44

 
heno-intro.jpg


HENO

LED Anbauleuchte 1200/1500mm CRI90
Ein/Aus, Color-Switch, IP40

 
classicaswitch_webintro.png


CLASSICA SWITCH

LED Unterschrankleuchte 450/800/1100mm
Für Wand-, Decken- und Eckmontage, mit Schalter Ein/Aus, Color-Switch, IP20
 
Produktvideo

 
vector.png


VECTOR

LED Industrieleuchte
1-10V, HF-Sensor, IP65

 
force.png


FORCE

LED Industrieleuchte
Power-Switch 100-200W, DALI2, 190lm/W, IP66

 
lite.png

 
LITE

LED Scheinwerfer 50/100W
Schlichtes Design, Ein/Aus, 90° Ausstrahlung, IP66

 
storm_web_intro.png

 
STORM

LED Scheinwerfer
Color-Switch 3000/4000/6000°K, Ein/Aus, IP66

 
für Einbauleuchten

 
 
shift-pir.png

 
SHIFT PIR

LED Einbauleuchte Ø180mm PIR Sensor
Lochausschnitt Ø160-170mm, Gehäuse weiss, Ein/Aus, Color-Switch, IP40

Produktvideo

 
shift.png

 
SHIFT

LED Einbauleuchte Ø190/228mm
Lochausschnitt Ø160-180/200-220mm, Anbauzubehör, Gehäuse weiss oder schwarz, dimmbar Phase oder DALI, Color-Switch, UGR19, IP40

Produktvideo

 
synouniversal.png


SYNO UNIVERSAL

LED Ein- Anbaubauleuchte Ø235/300mm
Lochausschnitt Ø60-205/120-260mm, Ein/Aus, Color & Power Switch, IP20

 
synomulti.png


SYNO MULTI

LED Einbauleuchte Ø145/190mm
Lochausschnitt Ø120-130/160-170mm, dimmbar Phase, Color-Switch, IP54

 
flatpanelround.png


DISC-R

LED Einbauleuchte Ø120-600mm
Lochausschnitt Ø103-580mm, Ein/Aus, DALI, IP40

 
alfa-intro.png


ALFA

LED Downlight Ø170/190/235mm CRI90
Lochausschnitt Ø145/165/205mm, Ein/Aus, Color-Switch, Power-Switch, IP54

 
one360.png


ONE 360

LED Einbauleuchte Ø90mm
Lochausschnitt Ø68-83mm, dimmbar Phase, DALI, Einbau in Isolation, IP44

Produktvideo

 
athena620.png


ATHENA 595/620/623

LED Panel 620x620mm
Ein/Aus, DALI, UGR19, IP20


 

 
Produktlösungen für den Leuchtmittel Ersatz


für Langfeldleuchten T5/T8

 
 
web_t8.png


LED T8

LED Leuchtmittel mit G13 Fassung
für EVG, KVG oder AC Betrieb

 
web_t5.png


LED T5

LED Leuchtmittel mit G5 Fassung
für EVG oder AC Betrieb