Optimieren Sie Ihre Beleuchtung

 

Finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen

Erhalten Sie eine kostenlose Beratung für Ihre Lichtsanierung – Unsere Experten helfen Ihnen, gesetzeskonforme und energieeffiziente Lösungen zu finden.

  • professionell, unkompliziert und effizient
  • über 35 Jahre Erfahrung in der Lichtbranche
  • mit uns wird Ihre Lichtsanierung zum Erfolgsprojekt!
 

 

Wir bieten Sanierungslösungen in folgenden Bereichen

 
web_0011_Sitzungszimmer 2.jpg

Büro & Verwaltung
 
web_0031_Produktion und Werkstatt.jpg

Industrie & Gewerbe
 
web_0029_Untersuchungsraum.jpg

Gesundheit & Pflege
 
web_0036_Unterrichtszimmer.jpg

Schule, Bildung & MFH
 
web_0007_Hotelzimmer2.jpg

Hotel & Restaurant
 
web_0045_Shop und Mode.jpg

Shop & Handel

 

Unsere zwei bewährte Ansätze für Ihre erfolgreiche Lichtsanierung

Setzen Sie auf 35 Jahre Erfahrung – für eine perfekt abgestimmte Beleuchtung
 
lichtsanierung_umbau.jpg


Leuchten Umbau


Die ökologisch oft beste Variante durch den Austausch der Innereien

Insbesondere bei eingebauten Leuchten in Deckensystemen oder hochwertigen Designerleuchten kann es sich lohnen, die "Innereien" zu ersetzen und das Gehäuse sowie den Reflektor weiterzuverwenden. Preislich liegt diese Option wahrscheinlich nahe am Kauf eines Neuprodukts. Durch diese Vorgehensweise können Ressourcen und die Umwelt geschont werden, während die bestehende Infrastruktur erhalten bleibt oder ein geschätztes Einrichtungsstück bewahrt wird.

 
lichtsanierung_1zu1ersatz.jpg

 
Leuchten 1:1 Ersatz


Die einfache Lösung wo vorhandenen Montagepunkte übernommen werden

Durch einen 1:1-Ersatz der vorhandenen Leuchte können die vorhandenen Montagepunkte, Einbauöffnungen und Leitungsauslässe der aktuellen Beleuchtung genutzt werden. Dabei bieten standardisierte LED-Leuchten wie Downlights, Einbauleuchten oder Balkenleuchten Unterstützung. Der Austausch der Leuchten wird in der Regel innerhalb weniger Stunden abgeschlossen. Dadurch können Sie die neuesten Technologien nutzen und von einer verbesserten Lichtqualität profitieren.


 

Erleben Sie jetzt den perfekten Start für Ihre moderne Beleuchtung


Eine Lichtsanierung kann herausfordernd sein – doch gemeinsam finden wir die ideale Lösung für Sie!
 
 
experten.jpg

1. Was ist eine Lichtsanierung?

Eine Lichtsanierung bezeichnet die energetische Modernisierung bestehender Beleuchtungssysteme. Ziel ist es, durch moderne LED-Technologie den Stromverbrauch zu senken, die Lichtqualität zu verbessern und Wartungskosten zu reduzieren. Dabei kann eine Sanierung durch Leuchtenumbau oder 1:1-Ersatz erfolgen.

Wichtig: Wir setzen bewusst keine Retrofit-Produkte (z. B. LED-Röhren mit überbrücktem Vorschaltgerät) ein.

 

2. Warum keine Retrofit-Leuchtmittel?

Retrofit-Produkte wie LED-Röhren aus dem Konsumhandel sind aus unserer Sicht keine nachhaltige Lösung, da sie:

  • häufig nicht normkonform sind
  • das Risiko technischer Probleme erhöhen
  • zu Leistungsverlusten oder Kurzlebigkeit führen
  • keine Förderfähigkeit bieten

Unsere Lösungen verwenden ausschliesslich professionelle Komponenten, die für den langfristigen Einsatz im Gewerbe konzipiert sind.

 

3. Was bieten wir an?

Wir sind Planer und Leuchtenlieferant – keine Installationsfirma. Unser Angebot umfasst:

  • Leuchtenumbau: Das bestehende Leuchtengehäuse bleibt erhalten. Wir liefern passende LED-Module, LED-Konverter (Treiber) und bei Bedarf neue Diffusoren. Das Ergebnis ist eine technisch und optisch hochwertige Lösung – kein Retrofit, sondern ein professioneller Umbau auf moderne LED-Technik.
     
  • 1:1-Ersatz: Lieferung moderner LED-Leuchten als direkter Ersatz für bestehende Leuchten. Die neuen Leuchten sind in Funktion, Lichtleistung und Formfaktor auf die alten abgestimmt.

Hinweis: Die Installation erfolgt durch einen Elektro-Fachbetrieb oder wird direkt vom Kunden organisiert. Wir führen keine Installationen durch.

 

4. Welche Vorteile bietet eine professionelle Lichtsanierung?

  • Energieeinsparung von bis zu 80 %
  • Reduktion der Wartungs- und Betriebskosten
  • Verbesserte Lichtqualität und Arbeitsplatzsicherheit
  • Förderfähigkeit über Programme wie ProKilowatt
  • Amortisation meist innerhalb von 2–4 Jahren

 

5. Welche Förderungen gibt es in der Schweiz?

Beispiele für Förderprogramme:

  • ProKilowatt (BFE, Bundesamt für Energie)
  • Kantonale und kommunale Energieprogramme

Wir unterstützen bei der Planung und Vorbereitung für Förderanträge. Die Installation selbst muss dabei durch den beauftragten Elektriker berücksichtigt werden.

 

6. Für welche Objekte lohnt sich eine Lichtsanierung besonders?

  • Industrie- und Gewerbebauten
  • Lagerhallen, Werkstätten
  • Verkaufsflächen, Büros, Schulhäuser
  • Tiefgaragen und Parkhäuser

Besonders geeignet für Objekte mit hohem Beleuchtungsbedarf oder langer Brenndauer.

 

7. Wie läuft ein typisches Projekt ab?

  1. Ist-Analyse und Beratung
  2. Lichtplanung und Produktauswahl
  3. Unterstützung bei Förderanträgen (auf Wunsch)
  4. Lieferung der Leuchten und Komponenten
  5. Montage durch Elektriker (extern oder vom Kunden organisiert)

 

8. Wie langlebig sind eure LED-Lösungen?

Unsere LED-Systeme erreichen typischerweise 50.000 bis 100.000 Betriebsstunden – das entspricht bis zu 20 Jahren bei normalem Einsatz. Zudem sinkt der Wartungsaufwand deutlich.

 

9. Muss der Betrieb während der Sanierung stillstehen?

Nein. Die Installation kann vom Elektro-Fachbetrieb so geplant werden, dass sie etappenweise oder ausserhalb der Betriebszeiten durchgeführt wird. Wir liefern termingerecht und unterstützen bei der Koordination.

 

10. Wer übernimmt die Installation?

Die Installation wird nicht von uns durchgeführt. Sie erfolgt durch:

  • den vom Kunden beauftragten Elektriker
  • oder den internen Haus- oder Betriebselektriker

Wir liefern alle relevanten Anschlussdaten, technischen Unterlagen und Dokumentationen zur reibungslosen Umsetzung.

 

Hinweis zu Einzelanfragen / Kleinprojekten

Unsere Lichtsanierungen basieren auf einem durchdachten Konzept mit individueller Planung und hochwertigen Komponenten und technischer Dokumentation. Dieses Vorgehen ist auf Projekte mit mehreren Leuchten oder ganzen Bereichen ausgelegt.

Für die Sanierung einzelner Leuchten (1-10 Stück) ist der damit verbundene Planungs- und Abstimmungsaufwand in der Regel nicht verhältnismässig – weshalb wir solche Einzelanfragen nicht im Rahmen unserer Lichtsanierungslösungen anbieten können.

Wir empfehlen in diesem Fall einen Blick auf unser Sortiment an Standardprodukten . Dort finden Sie eine Vielzahl von hochwertigen LED-Leuchten für unterschiedlichste Anwendungen – auch für Einzelersatz geeignet.

Bei Fragen zur Produktauswahl helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne weiter.